Dieses kurze Tutorial soll Anfängern zeigen wie man einen Benutzer für ProFTPD anlegen kann. Voraussetzung das dieses Tutorial funktioniert ist natürlich, dass "ProFTPD" überhaupt am Server installiert ist.
Um einen Benutzer anlegen zu können, kann man sich einfach eines Systembenutzers bedienen.
1. User anlegen
useradd Benutzername -d Verzeichnis
useradd matthias -d /var/www/matthias
2. Passwort für User vergeben
passwd matthias
Eingabe des Passwortes und Bestätigung des Passwortes.
3. Zugriff beschränken
Um nun den Benutzer "matthias" auch wirklich in seinem Home-Verzeichnis "einzusperren" kann man in der Konfigurationsdatei "/etc/proftpd/proftpd.conf" noch folgenden Befehl einkommentieren:
Defaultroot ~
Anschließend die Datei speichern und schließen und den ProFTPD-Dienst neustarten
/etc/init.d/proftdp restart
Nun hat der Benutzer "matthias" Zugriff auf sein Home-Verzeichnis.
4. SSH
Je nachdem welche verschiedenen Usergruppen und Rechte vergeben wurden, hat der User "matthias" nun auch per SSH Zugriff oder nicht. Standardmäßig hat er per SSH normalerweise schon Zugriff auf den Server. Soll der User jedoch keinen Zugriff bekommen, kann man auf die Schnelle folgendes machen:
Im Verzeichnis "/etc/ssh/" die Datei "sshd_config" öffnen und eine Zeile einfügen:
DenyUsers matthias
Datei wieder schließen und SSH-Dienst neustarten
/etc/init.d/ssh restart
Nun hat der User "matthias" keinen Zugriff mehr per SSH-Verbindung.
1 Kommentar zu "ProFTPD Benutzer anlegen"
Kommentar verfassen